top of page

Fachbereiche

Psychotherapie

Psychotherapie bedeutet „Behandlung der Seele“. Psychotherapie bietet Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns. Eine Psychotherapie wird notwendig, wenn eine seelische Erkrankung vorliegt. Psychotherapeutische Verfahren sind wissenschaftlich erforscht und in der Anwendung sicher und effektiv.

Psychologische Beratung

Andere psychische Belastungen, die Menschen erleben können (Beziehungskonflikte, Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder bei der Erziehung von Kindern), werden nicht zu den psychischen Störungen oder Erkrankungen gezählt. Hier ist dann eine psychologische Beratung notwendig und sinnvoll, denn ​es ist oft nur eine Frage der Dauer von Belastungen, bis sich daraus eine ​Erkrankung entwickeln kann.

Coaching

Coaching wird als Sammelbegriff für unterschiedliche Beratungsmethoden verwendet und betrifft weitgehend das berufliche Umfeld. Coaching beinhaltet strukturierte Gespräche zwischen einem Coach und einem Coachee zu allen Fragen des beruflichen Weges oder Umfelds. Ebenso wie in der psychosozialen Beratung wird der Coachee in der Entwicklung eigener Lösungen begleitet und diese durch professionelle Begleitung angeregt.

Mein Ansatz

Mein Ansatz

Es gibt über 500 Therapieverfahren und unzählige Coaching-Ausbildungen.

Mein Ansatz entspringt der humanistischen Psychologie, die grundsätzlich
von einem Menschenbild ausgeht, bei dem der Mensch im Kern gesund und
gut ist.

Leider sind in Deutschland vorrangig die Verhaltenstherapie, die psycho-
dynamischen Verfahren (Psychoanalyse und Tiefenpsychologie) und das
systemische Verfahren (Familientherapie) im Leistungskatalog der Krankenkassen
anerkannt.

Damit fallen aber viele andere Zugänge zu dem psychischen Erleben und der
emotionalen Gestimmtheit weg, die kostbar sind und werthaltig in der Anwendung
und die Veränderungen im Erleben und Fühlen nachhaltig festigen können. Damit
ändert sich dann auch Verhalten, was zur Entlastung in vielen Bereichen führen kann.

Da ich nicht an Krankenkassenansichten und deren engen Sichtweise gebunden bin,
kann ich freier arbeiten und vor allem selbst bestimmt, was mir immer wichtig
gewesen ist.

Ich sehe Psychotherapie, Beratung und Coaching immer aus dem Blickwinkel eines
Art Bergführers, der mit Ihnen unbekanntes Terrain betritt.

Ich leite sie sicher durch Untiefen und Tiefen des Bewussten und (noch) Unbewussten.   

Für meine Ausbildungen habe ich mir viel Zeit genommen und es war mir immer
wichtig, verantwortungsvoll zu handeln, auf dem Boden von Therapieformen, die
langjährig bewiesen haben, effektiv und nachhaltig zu wirken.

Wenn sie Lust haben ihr Inneres zu erforschen, wenn sie denken, sie können einen
guten Führer brauchen, dann lade ich Sie ein auf einen gemeinsamen Weg!

Lässt Schatten
bottom of page